Unterschied von Patientenakte und Krankenakte
Moderator: Moderatoren
Unterschied von Patientenakte und Krankenakte
Hallo,
ich würde gerne den unterschied zwischen Patientenakte und Krankenakte wissen. Habe dazu leider nichts wirklich hilfreiches bei google gefunden.
Ich möchte etwas über eine krankheit herraus finden die ich in frühster kindheit hatte , aber meine eltern keine auskunft drüber geben können.
da patientenakten nur 10 jahre aufbewahrt werden müssen , habe ich die hoffnung etwas darüber durch die krankenakte herauszufinden die ja 30 jahre lang aufbewahrt werden müssen.
danke im vorraus
Berz
ich würde gerne den unterschied zwischen Patientenakte und Krankenakte wissen. Habe dazu leider nichts wirklich hilfreiches bei google gefunden.
Ich möchte etwas über eine krankheit herraus finden die ich in frühster kindheit hatte , aber meine eltern keine auskunft drüber geben können.
da patientenakten nur 10 jahre aufbewahrt werden müssen , habe ich die hoffnung etwas darüber durch die krankenakte herauszufinden die ja 30 jahre lang aufbewahrt werden müssen.
danke im vorraus
Berz
Eigentlich gehören die ja dem Arzt, aber so kann er natürlich Platz sparen.
Meine Unterlagen sind letztens verschwunden. Die haben wohl zu zweit den ganzen Keller auf den Kopf gestellt, aber nix war. Nun werd ich nie erfahren, ob ich mein Problem, was nur durch die Routineuntersuchung herauskam, schon immer hatte. Dumm das.
Meine Unterlagen sind letztens verschwunden. Die haben wohl zu zweit den ganzen Keller auf den Kopf gestellt, aber nix war. Nun werd ich nie erfahren, ob ich mein Problem, was nur durch die Routineuntersuchung herauskam, schon immer hatte. Dumm das.
Doch, es würde etwas ändern. In dem einen Fall hätte ich es schon immer gehabt, und es wäre nicht weiter tragisch.
in dem anderen Fall wäre es neu und müßte beobachtet werden, ob es sich verschlimmert.
So mache ich nun nichts und krieg irgendwann einen Herzinfarkt oder so, wenn ich Pech habe.
Da war schon grobe oder fahrläßig schlechte Patientenverwaltung im Spiel. Man merkte das auch an der Nervosität, die entstand, als die Akten nicht gefunden werden konnten.
in dem anderen Fall wäre es neu und müßte beobachtet werden, ob es sich verschlimmert.
So mache ich nun nichts und krieg irgendwann einen Herzinfarkt oder so, wenn ich Pech habe.
Da war schon grobe oder fahrläßig schlechte Patientenverwaltung im Spiel. Man merkte das auch an der Nervosität, die entstand, als die Akten nicht gefunden werden konnten.
rio hat geschrieben:Doch, es würde etwas ändern. In dem einen Fall hätte ich es schon immer gehabt, und es wäre nicht weiter tragisch.
in dem anderen Fall wäre es neu und müßte beobachtet werden, ob es sich verschlimmert.
So mache ich nun nichts und krieg irgendwann einen Herzinfarkt oder so, wenn ich Pech habe.
Da war schon grobe oder fahrläßig schlechte Patientenverwaltung im Spiel. Man merkte das auch an der Nervosität, die entstand, als die Akten nicht gefunden werden konnten.

Ich glaube, ich denke heute sehr kompliziert , ich verstehe das selber kaum, was ich geschrieben habe.

Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Ok, so ungefähr verstehe ich... das ist natürlich übel dann, aber sicherlich eine Ausnahme, dass die Akte da so wichtig ist, wenn es mir auch leid tut, dass es Dich gerade betrifft.
Lässt sich denn sonst nicht feststellen, ob Du das schon immer hattest?
Und - hat denn NIE jemand vorher was gesagt???
Lässt sich denn sonst nicht feststellen, ob Du das schon immer hattest?
Und - hat denn NIE jemand vorher was gesagt???
@udo
so ungefähr ist es. Wenn es schon immer da wäre, dann ist es einfach angeboren oder so. Wenn es aber neu wäre, dann muß es eine Ursache geben.
Aber da ich das nun nicht weiß, ist es mir einfach egal.
@sabse
"Lässt sich denn sonst nicht feststellen, ob Du das schon immer hattest?"
Ne, denn ich hab wohl erst zwei mal so eine Untersuchung gemacht bekommen. Waren unterschiedliche Ärzte in der gleichen Praxis im Spiel, von daher kann es entweder bei der ersten Untersuchung gar nicht dagewesen sein oder ist übersehen worden.
Egal, läßt sich nicht mehr ändern.
so ungefähr ist es. Wenn es schon immer da wäre, dann ist es einfach angeboren oder so. Wenn es aber neu wäre, dann muß es eine Ursache geben.
Aber da ich das nun nicht weiß, ist es mir einfach egal.
@sabse
"Lässt sich denn sonst nicht feststellen, ob Du das schon immer hattest?"
Ne, denn ich hab wohl erst zwei mal so eine Untersuchung gemacht bekommen. Waren unterschiedliche Ärzte in der gleichen Praxis im Spiel, von daher kann es entweder bei der ersten Untersuchung gar nicht dagewesen sein oder ist übersehen worden.
Egal, läßt sich nicht mehr ändern.