Was ich gerade lese...
Moderator: Moderatoren
Was ich gerade lese...
Wie wäre es denn mal mit einer Reihe, wo jeder kundtut, was er gerade so liest. Vielleicht ergibt sich daraus ja der eine oder andere Tipp, gerade jetzt auch in der Sommerzeit/Urlaubszeit, wo man doch vielleicht eher mal Muße zum lesen hat.
Ich mach mal den Anfang, gerade ausgelesen habe ich
Die Sünderin von Siena, ein Mittelalterroman von Brigitte Riebe, wo es tote Kinder gibt, Revolten und prügelnde (Ehe)männer, verkleidete Männer, die in Wahrheit Frauen sind und anders herum.
Sehr kurzweilig zu lesen.
Ich mach mal den Anfang, gerade ausgelesen habe ich
Die Sünderin von Siena, ein Mittelalterroman von Brigitte Riebe, wo es tote Kinder gibt, Revolten und prügelnde (Ehe)männer, verkleidete Männer, die in Wahrheit Frauen sind und anders herum.
Sehr kurzweilig zu lesen.
Ich lese abends in Bett gerade in einem Buch, was ich zu Weihnachten bekommen habe. "Aus der schönen neuen Welt" von Günter Wallraff. Dieses Buch von Günter Wallraff ist schon beeindruckend.
Dort zeigt er, verkleidet als Obdachloser, Hilfsarbeiter, Arbeiter in einem Callcenter usw. wie das Leben etwas abseits unserer heilen Welt aussieht.
Ansonsten bin ich eher lesefaul, und lese zum Zeitvertreib auch schon mal Donald Duck, wenn es sein muss.
Dort zeigt er, verkleidet als Obdachloser, Hilfsarbeiter, Arbeiter in einem Callcenter usw. wie das Leben etwas abseits unserer heilen Welt aussieht.
Ansonsten bin ich eher lesefaul, und lese zum Zeitvertreib auch schon mal Donald Duck, wenn es sein muss.
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Bei uns im Supermarkt blättere ich auch ab und an durch das aktuelle Donald-Taschenbuch, an der Kasse, wenn es mal was länger dauert, aber kaufen tue ich es dann doch nicht, obwohl es mich schon jucken würde 
Habe einen Bericht über den Obdachlosen-Test von Wallraff gelesen, war auch schon sehr interessant.

Habe einen Bericht über den Obdachlosen-Test von Wallraff gelesen, war auch schon sehr interessant.
Ist das so eine Art Liebesromanze?tina2011 hat geschrieben:ich lese im Moment leider gar nichts - ich warte immer noch auf den nächsten Band von Diana Gabaldon. Die Fortsetzung der "Jaime und Claire Geschichte". Und Warten ist so gaaaaar nicht meine Stärke grrrrrrr
http://www.dianagabaldon.de/buecher.html
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Ahja, mal wieder nicht aufgepasstrio hat geschrieben:... hat sie doch schon erklärt: Jamie und Claire

Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Google machts möglich, man lernt Autoren kennen, von denen man nie zuvor gehört hat.
Hier lesen: Pudding der Armen und Brosamen der Reichen
... und die Sicht des Amerikaners, damals irgendwie wie heute.
Hier lesen: Pudding der Armen und Brosamen der Reichen
... und die Sicht des Amerikaners, damals irgendwie wie heute.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.05.2012, 17:46
Tolle Reihe
deadendstreet35 hat geschrieben:Bisher habe ich es mir noch nicht geholt, aber es redet eben jeder drüber:
Shades of Gray?! Lesbar - ja oder nein?
Zuerst hab ich gedacht, was ist das denn für eine kranke, unrealistische
Sado-Maso-Kacke. ABER: wenn man die "schweinkram"-Stellen nicht so wichtig nimmt, ist eine sehr schöne Liebesgeschichte. Fesselnd geschrieben, sympatische Charaktere - alles in allem lesenswert!
Insel der Vergessenen
habe ich gerade beendet, die Insel der Vergessenen von Victoria Hislop.
Es geht dabei um die Krankheit Lepra und einen Zeitraum vor und nach dem zweiten Weltkrieg.
Anhand einer Familiengeschichte wird recht eindrucksvoll beschrieben, wie mit Lepra unmgegangen wurde. Stichwort Spinalomga - eine Insel Kreta vorgelagert.
Es geht dabei um die Krankheit Lepra und einen Zeitraum vor und nach dem zweiten Weltkrieg.
Anhand einer Familiengeschichte wird recht eindrucksvoll beschrieben, wie mit Lepra unmgegangen wurde. Stichwort Spinalomga - eine Insel Kreta vorgelagert.
ISBN: 3453351606, Diana TaschenbuchAlexis Fielding sehnt sich danach, mehr über die Herkunft ihrer griechischen Mutter zu erfahren. Doch Sofia schweigt. Erst als Alexis kurz entschlossen nach Kreta aufbricht, gibt ihr Sofia einen Brief mit. Er sei, verspricht sie, der Schlüssel zur Vergangenheit. Bei ihrer Ankunft entdeckt Alexis nur einen Steinwurf von Plaka entfernt die Insel Spinalonga, bis 1957 Griechenlands Leprakolonie.
Endlich erfährt sie, welche Rolle diese „Insel der Vergessenen“ über Generationen im Leben ihrer Familie gespielt hat. Doch sie ahnt nicht, wie stark das Geflecht aus Intrigen, Verrat und enttäuschter Liebe bis heute ihr eigenes Leben bestimmt ...
Meine Mutter hat mich ewig dazu überreden wollen, "Der Alchimist" von Paulo Coelho zu lesen. Das Buch soll ja so toll und inspirierend sein, also habe ich mich dazu breitschlagen lassen
Esoterisches ist ja sonst nicht so meins, angeblich soll dieses Werk aber mehr philosophischer Natur sein, was ich wiederum gut finden würde. Ich bin gespannt

Esoterisches ist ja sonst nicht so meins, angeblich soll dieses Werk aber mehr philosophischer Natur sein, was ich wiederum gut finden würde. Ich bin gespannt

Wer später bremst, bleibt länger schnell