seit 9 Monaten leide ich nun auch unter Benommenheitsschwindel, der ganz offenbar von der Halswirbelsäule kommt. Blockiert ist ein Segment zwischen c3 und c6 auf der rechten Seite. Es ist so unauffällig, dass es von den meisten Orthopäden nicht entdeckt wird (da ich nahezu keine Bewegungseinschränkung habe, außer einen harten "Anschlag" wenn ich den Kopf ganz nach rechts drehe und Probleme bei der Seitneigung des Kopfes nach rechts). Die Blockade sitzt allerdings auch so stark drin, dass der Chiropraktiker sie nicht rausbekommt. Und selbst bei den zwei malen wo es geklappt hat ist sie nach wenigen Tagen wieder rein gegangen. Ich weiß, dass der Schwindel vom oberen Ansatz des m. Sternocleidomastoideus kommt, aber dieser scheint nicht ursächlich für die Beschwerden zu sein.
Die konkrete Ursache für diese lokale (schmerzfreie!) Verspannung ist nicht bekannt.
Leider scheine ich mit dem Benommenheitsschwindel ja nicht der einzige zu sein. Daher würde es mich freuen, wenn ihr zu den paar Fragen unten euer Feedback abgeben könntet, falls ihr selbst von einem dauerhaften Benommenheitsschwindel betroffen seid.
1) Ist euer Hals gerade, wenn ihr in den Spiegel guckt?
2) Könnt ihr den Kopf gleichmäßig nach links und rechts neigen? Dazu am besten ein Doppelkinn machen und so tun, als würde die Drehachse durch die Nasenspitze gehen.
3) Wird der Schwindel bei euch verstärkt, wenn ihr die unter 2) beschriebene Neigebewegung macht, während ihr flach auf dem Boden liegt? Dazu am besten kein Doppelkinn machen und nur leichte Neigebewegungen.
4) Habt ihr noch eure Weisheitszähne (insbesondere im Unterkiefer)?
5) Habt ihr wurzeltote Backenzähne im Unterkiefer?
6) Knirscht/presst ihr Nachts die Zähne aufeinander?
7) Habt ihr häufig Probleme mit Sodbrennen oder Magenschmerzen? Eventuell sogar einen Zwerchfellbruch? Gibt es sonstige Probleme im oberen Bauchbereich?

Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen

Viele Grüße
Stefan