Hallo,
leider machte der Weiterleitungsdienst nic.de.vu in den letzten Jahren immer mehr schlapp, sodaß mein alter .de.vu Link zu meinen nützlichen Gesundheitstipps jetzt kaum mehr aufrufbar ist.
Der alte Thread ist gesperrt, d.h. ich kann leider nicht mehr im alten Thread posten bzw. editieren, daher möchte ich den neuen Link hier posten:
http://meulengrachtforum.altervista.org ... opic=785.0
Der "absolute Link" zu meinem Forum ist immer noch www.meulengracht.de.vu, geht allerdings die meiste Zeit über nicht.
Liebe Grüße
Medizinmann99
Aktualisierter Link zu meinen nützlichen Gesundheitstipps:-)
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 25.03.2007, 00:41
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 25.03.2007, 00:41
- Kontaktdaten:
Nein, der andere Link ist ein "Weiterleitungslink", den ich beliebig auf einen neuen Forenstandort umstellen kann, aber der Weiterleitungsdienst macht schon seit Jahren Probleme bzw. leitet oft nicht mehr korrekt um. Sozusagen ein Weiterleitungsdienst, der nicht weiterleitet, aber das ist eben ein Glücksspiel, ich hätte wohl doch einen anderen Weiterleitungsdienst damals wählen sollen...
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 25.03.2007, 00:41
- Kontaktdaten:
Re: Aktualisierter Link zu meinen nützlichen Gesundheitstipps:-)
Unfassbar, dass auch dieses Jahr jetzt schon wieder vorbei ist!
Bei der Gelegenheit möchte ich gleich hinzufügen, dass ich glaube ich ein sehr interessantes Buch gefunden habe, "Zahnarztlügen, wie Sie Ihr Zahnarzt krank behandelt", hier:
https://www.amazon.de/Zahnarztl%C3%BCgen-Wie-Zahnarzt-krank-behandelt/dp/3839156483/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1483204172&sr=8-1&keywords=zahnarztl%C3%BCgen+wie+sie+ihr+zahnarzt+krank+behandelt
Ich stimme zwar nicht mit allem überein, was im Buch steht, z. Bsp. rate ich von jeglichen Fluorprodukten streng ab.
Xylitol ist aber sehr gut, das verwende ich schon seit Jahren, und Chlorhexidin möglicherweise auch, aber man muss aufpassen, dass man es nicht zu oft verwendet und wegen Verfärbungen.
Im Wesentlichen läuft es immer auf dasselbe hinaus, wenn man Karies wirksam bekämpfen will:
==> Gute Ernährung und wenig möglichst herkömmlichen Einfachzucker und dann WAHLWEISE
a) Xylitol und Chlorhexidin
ODER
b) Symbiotische Mundfluropräparate wie Blis K12
Das Ergebnis ist in beiden Fällen dasselbe - a) die Karies wird entweder ausgehungert oder durch das Chlor rapide dezimiert, oder b) durch symbiotische Bakterien verdrängt.
Nur darf man a) und b) logischerweise nicht mischen. Sonst würde a) das b) wegräumen (BLIS K12 sind nämlich nützliche Bakterien) und b) wäre sinnlos.
Einen guten Rutsch
!!!
Bei der Gelegenheit möchte ich gleich hinzufügen, dass ich glaube ich ein sehr interessantes Buch gefunden habe, "Zahnarztlügen, wie Sie Ihr Zahnarzt krank behandelt", hier:
https://www.amazon.de/Zahnarztl%C3%BCgen-Wie-Zahnarzt-krank-behandelt/dp/3839156483/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1483204172&sr=8-1&keywords=zahnarztl%C3%BCgen+wie+sie+ihr+zahnarzt+krank+behandelt
Ich stimme zwar nicht mit allem überein, was im Buch steht, z. Bsp. rate ich von jeglichen Fluorprodukten streng ab.
Xylitol ist aber sehr gut, das verwende ich schon seit Jahren, und Chlorhexidin möglicherweise auch, aber man muss aufpassen, dass man es nicht zu oft verwendet und wegen Verfärbungen.
Im Wesentlichen läuft es immer auf dasselbe hinaus, wenn man Karies wirksam bekämpfen will:
==> Gute Ernährung und wenig möglichst herkömmlichen Einfachzucker und dann WAHLWEISE
a) Xylitol und Chlorhexidin
ODER
b) Symbiotische Mundfluropräparate wie Blis K12
Das Ergebnis ist in beiden Fällen dasselbe - a) die Karies wird entweder ausgehungert oder durch das Chlor rapide dezimiert, oder b) durch symbiotische Bakterien verdrängt.
Nur darf man a) und b) logischerweise nicht mischen. Sonst würde a) das b) wegräumen (BLIS K12 sind nämlich nützliche Bakterien) und b) wäre sinnlos.
Einen guten Rutsch
