Hi,
eine Freundin von mir hat keine Iris oder sogenannte Regenbogenhaut. Sie kann auf diesem Auge auch nur Licht erkennen, ansonsten sieht sie nichts. Meistens trägt sie eine handbemalte Kontaktlinse, die ihrem anderen Auge entspricht, damit es nicht so auffällt. Da ich sie nicht darauf ansprechen möchte, wollte ich mal fragen, was denn die Aufgaben einer Iris sind und wie die Regenbogenhaut aufgebaut ist?
Danke für eure Hilfe!
Was sind die Funktionen einer Regenbogenhaut?
Moderator: Moderatoren
Re: Was sind die Funktionen einer Regenbogenhaut?
Es gibt ja seit einiger Zeit diese Suchmaschinen. Hüstl.
aber ich geb mal einen Link. https://de.wikipedia.org/wiki/Iris_(Auge)
aber ich geb mal einen Link. https://de.wikipedia.org/wiki/Iris_(Auge)
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Re: Was sind die Funktionen einer Regenbogenhaut?
Davon höre ich zum ersten mal, was genau ist denn damit gemeintEs gibt ja seit einiger Zeit diese Suchmaschinen.

Re: Was sind die Funktionen einer Regenbogenhaut?
rio hat geschrieben: Davon höre ich zum ersten mal, was genau ist denn damit gemeint

Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Re: Was sind die Funktionen einer Regenbogenhaut?
Hi,
sehr interessant. Ich hab durch dein Posting zum ersten Mal davon gehört und mich jetzt ein wenig im Internet schlau gemacht. Durch meine Recherchen kann ich folgendes zu deiner Frage sagen:
Erstmal ist die Iris eines jeden Menschen einzigartig und somit unverwechselbar - also quasi wie ein zweiter Fingerabdruck. Die Iris ist für ein optimales Sehverhalten unabdingbar. Aufgrund der ständigen Lichtveränderungen muss die Iris dies ständig ausgleichen, damit die Umwelt auch scharf wahrgenommen werden kann. Ähnlich wie bei einer Blende einer Kamera erfolgt die Anpassung des Auges über die Iris. Sie nimmt Einfluss auf die Größe der Pupille und somit die Regulierung der einfallenden Lichtmenge. Wenn du weiterführende Infos dazu nachlesen willst, dann schau am besten mal hier: https://www.blickcheck.de/auge/aufbau/iris/
Ich denke auch, dass du sicher mit deiner Freundin darüber reden kannst und sie dir sicher gerne mehr zu ihrer Krankheit erzählt. Ich glaube nicht, dass du dir da Sorgen machen brauchst....
Hoffe, ich konnte dir etwas helfen!
LG
sehr interessant. Ich hab durch dein Posting zum ersten Mal davon gehört und mich jetzt ein wenig im Internet schlau gemacht. Durch meine Recherchen kann ich folgendes zu deiner Frage sagen:
Erstmal ist die Iris eines jeden Menschen einzigartig und somit unverwechselbar - also quasi wie ein zweiter Fingerabdruck. Die Iris ist für ein optimales Sehverhalten unabdingbar. Aufgrund der ständigen Lichtveränderungen muss die Iris dies ständig ausgleichen, damit die Umwelt auch scharf wahrgenommen werden kann. Ähnlich wie bei einer Blende einer Kamera erfolgt die Anpassung des Auges über die Iris. Sie nimmt Einfluss auf die Größe der Pupille und somit die Regulierung der einfallenden Lichtmenge. Wenn du weiterführende Infos dazu nachlesen willst, dann schau am besten mal hier: https://www.blickcheck.de/auge/aufbau/iris/
Ich denke auch, dass du sicher mit deiner Freundin darüber reden kannst und sie dir sicher gerne mehr zu ihrer Krankheit erzählt. Ich glaube nicht, dass du dir da Sorgen machen brauchst....
Hoffe, ich konnte dir etwas helfen!
LG