Warnung vor Pregabilin
Moderator: Moderatoren
Warnung vor Pregabilin
In der aktuellen Stiftung Warentest wird in einem Leserbrief von einer suchtmedizinischen Praxis vor dem "Teufelszeug" (Aussage von Süchtigen) Pregabilin (wichtigste Handelsmarke Lyrica) eindringlich gewarnt.
Zugelassen ist es für Epilepsie, radikuläre Schmerzen und generalisierte Angststörungen.
Dem Leserbrief zufolge wirkt es gegen die ersteren Gebiete "bemerkenswert schlecht".
Die Antwort auf den Leserbrief: Das Medikament scheint ein hohes Suchtpotential zu haben. Der Polizei ist es anscheinend bereits als Straßendroge bekannt. Die Bitte der Polizei an die Ärzte: Entsprechende Verordnungen sorgfältig abwägen.
Also am besten Finger weg.
Quelle: test 3/2018
Zugelassen ist es für Epilepsie, radikuläre Schmerzen und generalisierte Angststörungen.
Dem Leserbrief zufolge wirkt es gegen die ersteren Gebiete "bemerkenswert schlecht".
Die Antwort auf den Leserbrief: Das Medikament scheint ein hohes Suchtpotential zu haben. Der Polizei ist es anscheinend bereits als Straßendroge bekannt. Die Bitte der Polizei an die Ärzte: Entsprechende Verordnungen sorgfältig abwägen.
Also am besten Finger weg.
Quelle: test 3/2018
Re: Warnung vor Pregabilin
Hatte mir die Zeitung auch gekauft, das hatte ich noch gar nicht gelesen. Ich hatte mehr auf den Virenscannertest geschaut.
Muss ich noch mal durchblättern.
Ich hatte einmal das Mittel Gabapentin verschrieben bekommen, gegen Schmerzen. Es ist ein bißchen so ähnlich, gegen Epilepsie, Schmerzen und generalisierte Angststörungen.
Da ich überhaupt nicht damit klargekommen bin, hatte ich es aber wieder abgesetzt.Ist aber schon was her.
Bei dem Pregabilin muss man wohl, was man so in WiKi darüber liest , wirklich vorsichtig sein, oder gar nicht nehmen. Aber alles , was süchtig macht, landet leider irgendwann auch bei Süchtigen .
[...Themenfernes entfernt...]
Muss ich noch mal durchblättern.

Ich hatte einmal das Mittel Gabapentin verschrieben bekommen, gegen Schmerzen. Es ist ein bißchen so ähnlich, gegen Epilepsie, Schmerzen und generalisierte Angststörungen.
Da ich überhaupt nicht damit klargekommen bin, hatte ich es aber wieder abgesetzt.Ist aber schon was her.
Bei dem Pregabilin muss man wohl, was man so in WiKi darüber liest , wirklich vorsichtig sein, oder gar nicht nehmen. Aber alles , was süchtig macht, landet leider irgendwann auch bei Süchtigen .

[...Themenfernes entfernt...]
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Re: Warnung vor Pregabilin
Das ist sicher richtig, wenn aber dann die Süchtigen selbst sagen, das sei ein "Teufelszeug", dann sollte einem das doch zu denken geben.Aber alles , was süchtig macht, landet leider irgendwann auch bei Süchtigen
[...Themenfernes entfernt...]
Re: Warnung vor Pregabilin
rio hat geschrieben:Aber alles , was süchtig macht, landet leider irgendwann auch bei Süchtigen
Das ist richtigrio hat geschrieben:Das ist sicher richtig, wenn aber dann die Süchtigen selbst sagen, das sei ein "Teufelszeug", dann sollte einem das doch zu denken geben.
[...Themenfernes entfernt...]
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Re: Warnung vor Pregabilin
Hier stand auch mal was zu Virenscannern. Wer sich dafür interessiert, hier geht es zu Virenscannern im Test.
Re: Warnung vor Pregabilin
Gut, das Du das verschoben hast, wurde ja doch langsam etwas OT
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 25.03.2007, 00:41
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor Pregabilin
Gegen verschiedene Arten von Süchten helfe angeblich Baclofen, siehe Dr. Ameisen "Das Ende meiner Sucht":
http://meulengrachtforum.altervista.org ... 960.0.html
Das wollte ich nur anmerken, zum eigentlichen Threadthema kann ich nichts beitragen, da ich nichts darüber weiß. Ich würde das aber jederzeit für möglich halten.
Besonders gefährlich sind übrigens auch alle Fluorchinolon-Antibiotika, wie z. Bsp. Ciprofloxacin. Soweit ich mich erinnere, enden die meist auf "-floxacin". Aber Vorsicht, der Wirkstoffnamen und der Handelsname können unterschiedlich sein. Siehe
http://meulengrachtforum.altervista.org ... 029.0.html
http://meulengrachtforum.altervista.org ... 960.0.html
Das wollte ich nur anmerken, zum eigentlichen Threadthema kann ich nichts beitragen, da ich nichts darüber weiß. Ich würde das aber jederzeit für möglich halten.
Besonders gefährlich sind übrigens auch alle Fluorchinolon-Antibiotika, wie z. Bsp. Ciprofloxacin. Soweit ich mich erinnere, enden die meist auf "-floxacin". Aber Vorsicht, der Wirkstoffnamen und der Handelsname können unterschiedlich sein. Siehe
http://meulengrachtforum.altervista.org ... 029.0.html
Re: Warnung vor Pregabilin
Vielleicht hat auch der Glaube an das Mittel diese erwähnte Wirkung gegen die Sucht, nicht das Mittel selbst.
Es gibt solche Wirkungen beim Menschen. Wenn es hilft.
Ist so ähnlich wie bei einigen Homöopathieschen Wirkstoffen, die teilweise dermaßen verdünnt sind, das man sich fragt, ob nicht Leitungswasser die gleiche wirkung haben könnte. Zum Beispiel entspricht die Verdünnung D 24 ein Tropfen Wirkstoff in der 100 fachen menge des Atlantiks. Und es geht noch bis D 1000 !
Es gibt solche Wirkungen beim Menschen. Wenn es hilft.
Ist so ähnlich wie bei einigen Homöopathieschen Wirkstoffen, die teilweise dermaßen verdünnt sind, das man sich fragt, ob nicht Leitungswasser die gleiche wirkung haben könnte. Zum Beispiel entspricht die Verdünnung D 24 ein Tropfen Wirkstoff in der 100 fachen menge des Atlantiks. Und es geht noch bis D 1000 !
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 22.03.2017, 11:27
Re: Warnung vor Pregabilin
alles, was süchtig macht, wird irgendwann bei Süchtigen landen.
(
