Hallo,
Letztes Jahr wurde bei meiner Mama leberzyste per Ultraschall entdeckt. Die größte Zyste ist 2,5 cm. Laut dem Hausarzt sind die zysten schon im Mutterleib entstanden und dürften keine Beschwerden verursachen da die zysten noch zu "klein" sind. Nach dem Ultraschall wurde ein CT gemacht. Der Radiologe hat die zysten bestätigt und gesagt, dass sie drei Monate später nochmal zur Kontrolle kommen soll. Nachdem wir die CT Bilder mit dem Hausarzt besprochen haben und dieser mehrfach erwähnt hat, dass es nichts schlimmes ist haben wir keine weitere CT Untersuchung durchgeführt. Jetzt, nach einem Jahr, habe ich irgendwie bedenken. Warum wollte der Radiologe damals nach drei Monaten ein kontroll CT ? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?
LG Lina
Leberzysten Kontrolle
Moderator: Moderatoren
Re: Leberzysten Kontrolle
Eine Kontrolle ist immer angebracht, um eine Anfangsdiagnose zu bestätigen oder Änderungen festzustellen.
Nachdem ja nun eine längere Zeit vergangen ist, würde ich auf alle Fälle zu einer Kontrolle raten.
Was dagegen sprechen könnte: Ein CT ist immer mit einer Strahlenbelastung verbunden, im Gegensatz zu einem MRT, jedoch weiß ich nicht, ob ein MRT etwas zeigen würde.
Weiterhin neigen Fachärzte gerne zu Kontrolluntersuchungen, man könnte das wohl schon fast als Reflex bezeichnen, was aber natürlich nichts schlechtes sein muß.
Aber wie gesagt, ich würde schon noch mal nachschauen lassen.
Nachdem ja nun eine längere Zeit vergangen ist, würde ich auf alle Fälle zu einer Kontrolle raten.
Was dagegen sprechen könnte: Ein CT ist immer mit einer Strahlenbelastung verbunden, im Gegensatz zu einem MRT, jedoch weiß ich nicht, ob ein MRT etwas zeigen würde.
Weiterhin neigen Fachärzte gerne zu Kontrolluntersuchungen, man könnte das wohl schon fast als Reflex bezeichnen, was aber natürlich nichts schlechtes sein muß.
Aber wie gesagt, ich würde schon noch mal nachschauen lassen.
-
- Moderator
- Beiträge: 42
- Registriert: 17.07.2018, 06:14
Re: Leberzysten Kontrolle
CT`s sind Strahlenbelastungen--wozu?.Wieso keine Ultraschallkontrollen, verstehe ich nicht?Die Harmlosigkeit der Cyste scheint doch objektiv dokumentiert, subjektiv bleiben Bedenken und Angst.Bestehen Sie auf Ultraschallkontrollen.Wichtig ist dabei darauf zu achten, dass 1. der Untersucher kompetent ist und 2. es ein gutes Ultraschallgerät ist.Wie bei Waschmaschinen gibt es da auch "funktionierende" und sehr gute Geräte.
Re: Leberzysten Kontrolle
Und wie erkenne ich ein "gutes" Ultraschallgerät als Laie ?BioTherapeut hat geschrieben:Bestehen Sie auf Ultraschallkontrollen.Wichtig ist dabei darauf zu achten, ......es ein gutes Ultraschallgerät ist.Wie bei Waschmaschinen gibt es da auch "funktionierende" und sehr gute Geräte.
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
-
- Moderator
- Beiträge: 42
- Registriert: 17.07.2018, 06:14
Re: Leberzysten Kontrolle
ja, das ist nicht ganz leicht. Die Ambulanzen der Kliniken haben gute Ultraschallgeräte und meistens auch Fachpraxen(Gastroenterologen).Für viele Praxen lohnt es sich nicht, teure Geräte anzuschaffen.Wenn ich als Patient die Wahl hätte zwischen Trabi oder Mercedes würde ich Mercedes wählen.
Re: Leberzysten Kontrolle
Die Frage wollte ich auch stellen, jedoch habe ich es dann vergessen. Ich kann ja schließlich nicht den Arzt fragen, "Hey, haben Sie eigentlich ein teures Gerät oder eher eins aus der Holzklasse" 
