Angst um meinen Neffen..................

Chorea Huntington, eine Nervenkrankheit (auch schon mal Corea Huntington). Für Betroffene und Angehörige

Moderator: Moderatoren

Antworten
zuckermausy24
Beiträge: 332
Registriert: 21.03.2006, 22:35
Wohnort: wolfsburg

Angst um meinen Neffen..................

Beitrag: # 9240Beitrag zuckermausy24 »

Hallo ...............

Ich habe heute von meiner Mutter erfahren das mein Neffe auf eine andere schule Mus, weil er woll nicht mit kommt im Unterricht der junge ist 10 Jahre alt und muß auf eine schule für Kinder mit lern schwäche.....
was ja eigentlich nicht schlimm ist, aber er musste noch mal zur Schuluntersuchung beim Gesundheitsamt...........

da ich mit meinen Bruder und seiner Frau keinen Kontakt habe, habe ich es von meiner Mutter erfahren ........

die Ärzte haben meiner Schwägerin gesagt das er sehr Unruhig ist und sehr viele Sachen wider vergessen tut die er erst gelernt hat oder das er sich nicht alles merken kann na ja und so weiter, dann wurde sie gefragt, ob es irgend welche Krankheiten in der Familie gibt, darauf hat die gesagt das der Opa also mein Papa CH hat............

darauf hat die ärztin gesagt sie möchte das kind auf CH testen lassen......
also er ist sehr unruhig, ich kann es sehr schlecht erklären, weil ich die letzten Jahr kaum Kontakt hatte mit ihnen.........

wer es da nicht einfacher erst den Vater also meinen Bruder testen zu lassen.........
OK er hat gesagt er wird sich nie testen lassen, aber ist es OK einfach das Kind testen zu lassen...........

gruß zuckermausy


Lebe DEIN Traum, und Träume NICHT dein Leben! ! ! Bild
Hermann
Beiträge: 52
Registriert: 27.05.2006, 22:28
Wohnort: NRW

Beitrag: # 9244Beitrag Hermann »

Hallo Zuckermausy
Ich denke das man nicht direkt bei einem 1o Jährigen Ch vermuten sollte.
Natürlich gibt es das aber das was du von deinem Neffen erzählt hast trifft auf jede menge ,,normale" 1o Jährige zu.Bei mir war das genauso.
Mich hat mit 10 alles intressiert nur nicht die Schule.Von der Realschule geflogen nur sechsen .Meine Eltern waren auch nicht begeistert aber haben mich beobachtet entwickeln lassen,da sie schon einmal des besseren belehrt wurden.
Das war in der Grundschule.
Ich wurde in einen Legastenikerkurs gesteckt weil 45-60 Fehler im Diktat die Norm waren.
Ich wurde als geheilt entlassen als die Lehrerin feststellte das ich halt nur ne Sauklaue habe und meine Klassenlehrerin das nicht richtig lesen konnte.Also nichts mit Buchstaben auf den kopf stellen undso.
Die sollen den Jungen mal erst in Ruhe lassen ,und nach anderen Möglichkeiten oder Ursachen suchen bevor man über einen Test überhaupt nur denkt.
Gruß Hermann
mellie
Beiträge: 786
Registriert: 09.11.2005, 18:47
Wohnort: NRW

Beitrag: # 9250Beitrag mellie »

wenn die Ärztin den verdacht hat das das kind ch hat wird sie sich evtl. auskennen. und möchte nur ausschliessen das das kind jetzt schon arm drann ist.ein test bei bruder und neffe halte ich nicht für verkehrt.nur das muss dein Bruder selber entscheiden.
Cathy
Beiträge: 1482
Registriert: 07.03.2006, 11:35

Beitrag: # 9271Beitrag Cathy »

Hi Zuckermausy,

für diese Unruhe und Vergesslichkeit, kann auch etwas anderes in Frage kommen. Wie ich Dir schon geschrieben habe das ADS-Syndrom, es hat dieselben Symphtome. Und meines Wissens darf man kein Kind auf CH testen lassen, entweder ist man noch schwanger und man macht dann den Test, oder aber wenn das "Kind" 18 Jahre alt ist. Aber ich denke man sollte in dem Fall auch erstmal schauen ob es nicht eine andere Ursache hat. Ansonsten sollte Dein Bruder erstmal den mut aufbringen und sich testen lassen.

Und sind nicht viele Kinder in dem Alter so unruhig und vergesslich? Wen interessiert denn schon großartig die Schule, da hat man doch andere Dinge im Kopf, die wesentlich spannender sind.

LG Cathy
Bild
mellie
Beiträge: 786
Registriert: 09.11.2005, 18:47
Wohnort: NRW

Beitrag: # 9280Beitrag mellie »

Cathy du magst ja recht haben. Aber ich denke wenn die lehrer schon einen solchen schul wechsel ansagen sollte man das nicht unbedacht lassen und doch nach haken. es kann auswirkung aufs spätere leben haben. gucken was der kleine hat und warum ers hat oder so ist wäre schon sinnvoll.
Udo
Moderator
Beiträge: 5412
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag: # 9283Beitrag Udo »

Hallo, zuckermausy24

Ich würde das Kind nicht so einfach mal testen lassen. Hat die Ärztin den Erfahrung darin? Oder einfach nach dem Motto, lass das mal testen, mal sehen ob es Ch ist? Es gibt da, wie schon erwähnt wurde, wirklich noch viele andere Ursachen, warum der Kleine so vergesslich oder Unruhig ist.
Das sollte man vielleicht erst mal abklären.

Das ist ja kein Test auf irgendeine Grippe!

Udo
zuckermausy24
Beiträge: 332
Registriert: 21.03.2006, 22:35
Wohnort: wolfsburg

Beitrag: # 9285Beitrag zuckermausy24 »

Hi .....

ich weiß das es kein test auf eine grippe ist , darum kann ich es nicht verstehen das die ärztin ihn einfach so testen lassen möchte und ich kann halt auch nicht verstehen das mein bruder und seine frau das so einfach zulassen..........

aber wie gesagt ich habe ja keinen kontakt mit ihnen und das nur von meiner mutter erfahren............

ich werde woll nix anderes tun können als einfach abzuwarten............

es tut nur so unendlich doll weh , es ist mein neffe und ich liebe diese kinder als wären es meine eigenen kinder.............


gruß zuckermausy
Lebe DEIN Traum, und Träume NICHT dein Leben! ! ! Bild
vanessa
Beiträge: 110
Registriert: 20.06.2006, 19:32
Wohnort: Erlangen

Beitrag: # 9286Beitrag vanessa »

Hi Zuckermausy,

also, ich habe mich im Zusammenhang mit CH-Tests bei Kindern beim Beratungsgespräch im Humaninstitut schlaugemacht. Wie Du weißt, habe ich ja selber ein kleines Würmchen.

Es ist so: Man darf Kinder vor dem 18. Lebensjahr nicht auf CH testen, wenn es keinerlei Anzeichen auf die Krankheit gibt. ABER, und das ist in Eurem Fall so, wenn CH in der Familiengeschichte bekannt ist und der Kleine "verhaltensauffällig" wird, wird er gestestet. Das hat den folgenden Grund: Sollte er nicht an CH erkrankt sein, hat aber trotzdem die von Dir beschriebenen (oder auch andere) Probleme, kann ihm, wenn er Glück hat, medizinisch geholfen werden. Verstehst Du was ich meine?
Die Ärzte wollen also auschließen, dass es sich bei dem Kleinen um CH handelt, damit sie im Falle einer anderen Krankheit handeln können.

Ob die Ärzte das ohne die Einwilligung der Eltern machen können, weiß ich nicht... Aber ich habe da nicht viel Hoffnung, dass es sich verhindern läßt. Wie Du weißt, gibt es viele in diesem Forum, die auch nicht wissen wollten, ob sie CH haben, aber es trotzdem schwarz auf weiß erhalten haben.

Ich habe eine sehr gute Freundin (Pädagogin), die sich beruflich um Kinder kümmert, die verhaltensauffällig hinsichtlich Schreib- und Lernschwächen sind. Sie erzählt mir oft von Kindern, die sich genau wie Dein Neffe verhalten. Wenn Du magst, kannst Du mir gerne ein paar Fragen stellen, die ich gerne an sie weitergebe. Ich werde sie am Donnerstag Nachmittag besuchen fahren und Dir die Antworten sobald wie möglich zukommen lassen.

Werf noch nicht die Flinte ins Korn und behalten den Kopf schön weit oben! Alles wird gut!
zuckermausy24
Beiträge: 332
Registriert: 21.03.2006, 22:35
Wohnort: wolfsburg

Beitrag: # 9289Beitrag zuckermausy24 »

Hallo vanessa ............

danke für deinen beitrag ...........

meine schwägerin ist ja einferstanden das , das kind getestest wir ,
ich kann nur nicht verstehendas sich nicht mein bruder erst testen läst dann kann man immer noch das kind testen lassen wenn er ch haben sollte aber er will sich nicht testen lassen es kommt doch aufs gleiche raus , wenn es mein neffe haben sollte dan wird es doch mein bruder auch haben..............

weil es doch vom oper nicht auf den enkel geht, sondern nur von den eltern aufs kind.........

ICH habe mich auch wegen meine kinder testen lassen weil mein sohn auch sehr zappelig war und auch noch ist und wir sehr viel stress haben mit ihn war meine angst halt da und nach einen gesprech mit den kinderarzt , hat unser kinderarzt zu uns gesagt erst die eltern testen und dann die kinder wenn der fall ch dasein sollte und die kinder nur dann getestet werden wenn die anzeichen haben , nun weiß ich ja das ich es nicht bekommen werde und so besteht für meine kinder auch keine gefahr mehr.........

gruß zuckermausy
Lebe DEIN Traum, und Träume NICHT dein Leben! ! ! Bild
vanessa
Beiträge: 110
Registriert: 20.06.2006, 19:32
Wohnort: Erlangen

Beitrag: # 9327Beitrag vanessa »

Du, ich habe mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Ich glaube, dass Deine Schwägerin Deinen Neffen testen lassen möchte, um in zweierlei Hinsicht Gewissheit zu bekommen. Wenn Dein Bruder sich testen läßt und er ist evtl. positiv, dann heißt das ja trotzdem nicht, dass Dein Neffe auch betroffen sein muss. Auch wenn er gerade Schwierigkeiten in der Schule hat - muss ja noch nicht CH sein. Wie Cathy schon geschrieben hat: Es könnte ja auch ADS sein.
Wie schon gesagt, die Ärzte können Eurem Kleinen ja nicht helfen, wenn sie fest davon ausgehen, dass es sich um CH handelt. Wenn man sich die Sache mal länger überlegt, ist es vielleicht gar nicht so eine fiese Idee, den Test durchzuführen.

Habe mich mal in die Lage Deiner Schwägerin versetzt... Ich glaube, irgendwie ist ihr Handeln nachzuvollziehen. Sie ist seine Mutter und wird sich bestimmt viele Gedanken zu dem Thema gemacht haben.
Wie alle, die mit dem Test konfrontiert werden.

Wollte Dir nur mal eben zeigen, dass ich mir auch Gedanken dazu gemacht habe und ich hoffe, dass die Sache gut für Eure Familie ausgeht!
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen!
vanessa
Beiträge: 110
Registriert: 20.06.2006, 19:32
Wohnort: Erlangen

Beitrag: # 9719Beitrag vanessa »

Hallo Zuckermausy!

Gibt es etwas Neues?
Da waren noch ein paar Fragen - du weißt schon!
Melde Dich doch mal bei mir!

Alles Liebe!
Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel.
Um fliegen zu können, müssen wir uns in den Armen nehmen.

Bild
Antworten

Zurück zu „Chorea Huntington“