Wochenlang auf Termine warten
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.01.2007, 10:21
- Wohnort: Köln
Wochenlang auf Termine warten
Hallo,
wer hat die Erfahrung gemacht, dass man als Kassenpatient viel länger auf einen Termin beim Arzt warten musste als Privatpatienten? Es gibt eine neue Studie der AOK zu diesem Thema, ich bin auf der Suche nach Patienten, die mir aus eigener Erfahrung berichten können, dass sie als Kassenpatient benachteiligt werden.
Ich bin Fersehjournalistin und arbeite für den WDR; über Nachrichten freue ich mich sehr, bitte mit Tel.Nr.; selbstverständlich behandle ich alle Daten und Informationen vertraulich.
Danke, Inga Thiede
wer hat die Erfahrung gemacht, dass man als Kassenpatient viel länger auf einen Termin beim Arzt warten musste als Privatpatienten? Es gibt eine neue Studie der AOK zu diesem Thema, ich bin auf der Suche nach Patienten, die mir aus eigener Erfahrung berichten können, dass sie als Kassenpatient benachteiligt werden.
Ich bin Fersehjournalistin und arbeite für den WDR; über Nachrichten freue ich mich sehr, bitte mit Tel.Nr.; selbstverständlich behandle ich alle Daten und Informationen vertraulich.
Danke, Inga Thiede
Hallo , Frau Inge Thiede
Ich denke schon, das man als Privatpatient einige Vorzüge hat. Habe aber selber noch keine "gravierende" Nachteile bei meinen Terminen feststellen können, wo ich sagen könnte: "Das ist aber nicht ganz in Ordnung".
Habe diesen Bericht aber auch irgendwo gelesen.
Gruß Udo
Ich denke schon, das man als Privatpatient einige Vorzüge hat. Habe aber selber noch keine "gravierende" Nachteile bei meinen Terminen feststellen können, wo ich sagen könnte: "Das ist aber nicht ganz in Ordnung".
Habe diesen Bericht aber auch irgendwo gelesen.
Gruß Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Vielen Dank übrigens, das Sie unser Forum besuchen, Frau Thiede und herzlich willkommen hier.
Was vielleicht auch Berichtenswert wäre für die Öffentlichkeit, was noch viel viel schlimmer ist, als auf Arzttermine zu warten, ist es , wenn man die Huntingtonkrankheit bekommen hat.
Siehe auch unten auf meiner Webseite, bzw. klicke unten auf www
Mit Freundlichem Gruß
Udo
Was vielleicht auch Berichtenswert wäre für die Öffentlichkeit, was noch viel viel schlimmer ist, als auf Arzttermine zu warten, ist es , wenn man die Huntingtonkrankheit bekommen hat.
Siehe auch unten auf meiner Webseite, bzw. klicke unten auf www

Mit Freundlichem Gruß
Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.04.2007, 14:10
einfach schauen, nicht warten
ich hab im internet was gefunden: www.arztbuchen.de
da brauchst du ja nicht zu warten, einfach arzt suchen, termin auswählen und buchen- kein telefon, keine fragen. das ist alles-egal, ob privat oder kassenpatient. ich hab da einen termin bei einem zahnarzt in berlin-quast gebucht-alles perfekt. du kannst den termin auch verschieben oder stornieren, alles nur mit einem e-mail.
schade, dass da zu wenig ärzte sind. trotzen die seite ist klasse.
da brauchst du ja nicht zu warten, einfach arzt suchen, termin auswählen und buchen- kein telefon, keine fragen. das ist alles-egal, ob privat oder kassenpatient. ich hab da einen termin bei einem zahnarzt in berlin-quast gebucht-alles perfekt. du kannst den termin auch verschieben oder stornieren, alles nur mit einem e-mail.
schade, dass da zu wenig ärzte sind. trotzen die seite ist klasse.
Vorteile - Nachteile Privatpatient - Kassenpatient
Ich habe beide Seiten schon erlebt - war schon Kassenpatient und schon Privatpatient - meiner Meinung nach ist der Umgang mit den Patienten abhängig von Bundesland, Person des Arztes und diversen Begleiterscheinungen.
In Bayern und Franken wird man als Privatpatient meist deutlich besser behandelt - schneller, ausführlicher ,... als Kassenpatient z.B. wird einem bei schweren akuten Verletzungen eine Wartezeit von 4 Wochen auferlegt was infolge nicht rechtzeitger Behandlung zu massiven Entzündungen, Wundheilungsstörungen etc führt in jedem Fall aber zu unschönen großen Narben die ja auch immer eine Funktionsbeeinträchtigung mit sich bringen
In Sachsen ist es egal - etweder man hat Glück mit dem Arzt oder nicht
wie man dort auch als Privatpatient gewaltig auf die Nase fallen kann lesen sie bitte in meinem anderen Beitrag unter allg Fragen zum Thema oder wie der Ordner hieß.
Es wäre wohl insgesamt an der Zeit die Ärzte genaueren Kontrollen zu unterziehen und sie aus dem Thron der "Götter in Weiß" zu werfen
In Bayern und Franken wird man als Privatpatient meist deutlich besser behandelt - schneller, ausführlicher ,... als Kassenpatient z.B. wird einem bei schweren akuten Verletzungen eine Wartezeit von 4 Wochen auferlegt was infolge nicht rechtzeitger Behandlung zu massiven Entzündungen, Wundheilungsstörungen etc führt in jedem Fall aber zu unschönen großen Narben die ja auch immer eine Funktionsbeeinträchtigung mit sich bringen
In Sachsen ist es egal - etweder man hat Glück mit dem Arzt oder nicht

Es wäre wohl insgesamt an der Zeit die Ärzte genaueren Kontrollen zu unterziehen und sie aus dem Thron der "Götter in Weiß" zu werfen
Ich denke mal, das man als Privater etwas schneller und besser behandelt wird. Solange der "normale" patient nicht zu krass benachteiligt wird , kann man dies ja auch verstehen.
Muss aber sagen, das ich jetzt einen Termin haben wollte bei einem Neurologen, da gibt es aber erst im September einen!?
Ob das als Privater auch so lange dauern würde?
Allerdings hat der Arzt fairerweise einen Tag in der Woche , wo man auch ohne Termin drankommt. Man muss aber Zeit mitbringen.
Udo
Muss aber sagen, das ich jetzt einen Termin haben wollte bei einem Neurologen, da gibt es aber erst im September einen!?
Ob das als Privater auch so lange dauern würde?
Allerdings hat der Arzt fairerweise einen Tag in der Woche , wo man auch ohne Termin drankommt. Man muss aber Zeit mitbringen.
Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Als Problem kommt hinzu, dass ein Arzt für einen Kassenpatienten pro Quartal nur einmal bezahlt bekommt, egal wie häufig er kommt.
Ich war Anfang März wegen einer Hautkrankheit beim Hautarzt, im April war ich zum ersten Allergietest, im Juli werde ich dann mal den nächsten haben. Und die Ärztin hat auch offen gesagt, dass sie es sonst nicht bezahlt bekommt.
Ein Privatpatient wäre mit der Geschichte wohl im März schon fertig gewesen.
Und ich fürchte, dass es vielleicht immer mehr Ärzte geben wird, die Kassenpatienten, wenn möglich, nur einmal im Quartal kommen lassen.
Und gerechtfertigt finde ich es nicht, das Privatpatienten besser behandelt werden, weil sie auch mehr bezahlen. Keiner sucht es sich aus, wie hoch sein Gehalt ist und ich finde, wenn es um die Gesundheit geht, da darf die Behandlung nicht nach Einkommen gestaffelt sein.
Ich war Anfang März wegen einer Hautkrankheit beim Hautarzt, im April war ich zum ersten Allergietest, im Juli werde ich dann mal den nächsten haben. Und die Ärztin hat auch offen gesagt, dass sie es sonst nicht bezahlt bekommt.
Ein Privatpatient wäre mit der Geschichte wohl im März schon fertig gewesen.
Und ich fürchte, dass es vielleicht immer mehr Ärzte geben wird, die Kassenpatienten, wenn möglich, nur einmal im Quartal kommen lassen.
Und gerechtfertigt finde ich es nicht, das Privatpatienten besser behandelt werden, weil sie auch mehr bezahlen. Keiner sucht es sich aus, wie hoch sein Gehalt ist und ich finde, wenn es um die Gesundheit geht, da darf die Behandlung nicht nach Einkommen gestaffelt sein.
Ich habe jetzt eine neue Ärztin, wo ich manchmal nur wenige Minuten warten muss, bis ich dran bin. Ich hatte letztens sogar nebenbei einen Termin bekommen, da war ich gerade im Wartezimmer, und schon kam die Ärztin und bat mich zum Gespräch. Sie wollte nur mal sehen, ob es mir auch gut geht. Das fand ich wirklich gut. Gut, der erste Termin hatte auch 3 Wochen gedauert, aber seit dem ich da als Patient geführt bin, gehts ganz schön flott. Die Ärztin meinte schon, wenn mal was ist, soll ich einfach vorbeikommen.
Also, es gibt auch Außnahmen. Da habe ich aber wohl auch Glück gehabt.
Udo
Also, es gibt auch Außnahmen. Da habe ich aber wohl auch Glück gehabt.
Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !