Kann Schlafapnoe Dauer-Schwindel verursachen?

Angst Panik Schwindel Forum - Schwindel unklarer Genese

Moderator: Moderatoren

Antworten
gummibroetchen
Beiträge: 15
Registriert: 10.12.2008, 10:05

Kann Schlafapnoe Dauer-Schwindel verursachen?

Beitrag: # 20881Beitrag gummibroetchen »

Weiß jemand Näheres?
Ich habe nämlich seit Jahren eine Schlafapnoe - und einfach aus Zeitmangel sowie Bequemlichkeit nie was dagegen unternommen.

mit dauerbeschwipsten Grüßen :?
Ilse


als Grasgriem rate ich dir dies: griem ruhig mal Gras, doch gram nie Gries!
rio
Beiträge: 4592
Registriert: 02.03.2004, 08:22

Beitrag: # 20885Beitrag rio »

und einfach aus Zeitmangel sowie Bequemlichkeit
Ohne jetzt zu wissen, ob das zusammenhängen kann, jedoch, Du weißt schon, das jede Apnoe die letzte gewesen sein kann? Nicht ganz, aber so ungefähr. Dein Körper leistet dann immer wieder Höchstarbeit, um die Stillstände auszugleichen. Hilfreich ist das bestimmt nicht bei Schwindel.
gummibroetchen
Beiträge: 15
Registriert: 10.12.2008, 10:05

Zusammenhang ist möglich

Beitrag: # 20928Beitrag gummibroetchen »

ja, das ist auch das Erste, was ich nach Antritt der Rente (also dem 31.3.09) in Angriff nehmen will. Überweisung Schlaflabor, dann weitersehen!
Weiterhin will ich mein "vorm-PC-hocken" etwas einschränken.
Ich denke mal, dass bei mir wohl mehrere Faktoren zusammenkommen, die sich bei mir in Dauerschwips niederschlagen.
Liebe Grüße
Ilse
als Grasgriem rate ich dir dies: griem ruhig mal Gras, doch gram nie Gries!
gummibroetchen
Beiträge: 15
Registriert: 10.12.2008, 10:05

Stand der Dinge

Beitrag: # 21423Beitrag gummibroetchen »

MRT hat nichts ergeben (worüber ich froh bin). Nächste Schritte: Überweisung zum Neurologen (Termin 15 September :evil: )
und Überweisung zu einer Ärztin, von der ich ein Gerät zum Messen der Atmung im Schlaf bekomme, keine Ahnung, wie so'n Ding funktioniert, aber mir ist das wichtig wg. der vermuteteten Schlafapnoe. Die wurde zwar noch nie diagnostiziert, aber zur Diagnose braucht man eigentlich auch nur einen Ehepartner oder sowas in der Art. Egal. Die Krankenkasse würde ja nie therapeutische Maßnahmen zahlen, wenn nicht eine ärztliche Diagnose vorangegangen ist. Dieser Termin ist übrigens auch erst Ende Juni :evil:
Soviel zur Dringlichkeit, was Schlafapnoe angeht. :?

Ich vermute nämlich, dass mein Schwindel damit zusammenhängt.

Der Schwindel hält unvermindert an seit Beginn (Mitte September 2008)
Inzwischen ist es so: wenn ich mich abends im Bett von links auf die rechte Seite drehe, tanzen sekundenlang die Bilder vor meinen Augen wild hin und her.
Wenn ich mich im Wachzustand strecke und nach oben schaue (z.B. um etwas vom Regal zu nehmen), tanzen die Bilder auch, aber nicht gar so stark.

Ansonsten: beim Laufen und bei vielen anderen Tätigkeiten muss ich mich sehr konzentrieren, um nicht zu torkeln. Es geht, und ich kann damit leben, habe nur die Befürchtung es könnte schlimmer werden.

Mir geht es insofern gut, als ich mittlerweile im Ruhestand bin, bzw. ab Mai, konnte aber wg. Urlaub schon ab 1.4. aufhören.
Wie ich lese, haben schon viele junge Menschen Last mit Schwindel; das ist sicher wesentlich schlimmer.
Ich hoffe, es wird bei mir besser, sobald ich die Schlafapnoe wirksam bekämpfen kann. Mein HNO meint auch, es k ö n n e eine Ursache sein.

Liebe Grüße an alle Leidensgenossen!
Ilse
:)
als Grasgriem rate ich dir dies: griem ruhig mal Gras, doch gram nie Gries!
rio
Beiträge: 4592
Registriert: 02.03.2004, 08:22

Beitrag: # 21450Beitrag rio »

Die Krankenkasse würde ja nie therapeutische Maßnahmen zahlen, wenn nicht eine ärztliche Diagnose vorangegangen ist. Dieser Termin ist übrigens auch erst Ende Juni Böse
Soviel zur Dringlichkeit, was Schlafapnoe angeht.
Tja, termine bekommt man heute in mindestens Monatsfristen, egal, wie wichtig das wäre. Kann da auch ein Lied von singen, auch wenn es in meinen Fällen nicht lebensbedrohliche Dinge sind.
Antworten

Zurück zu „Schwindel“