Prothese "wackelt"beim Essen.
Moderator: Moderatoren
Prothese "wackelt"beim Essen.
Hallo,ich bin neu hier und hab uach gleich mal eine Frage.Hoffe sehr das jemand Rat weiß.Ich habe seit 3 Tagen eine Oberkieferprothese,nachdem mir da alle Zähne gezogen wurden.Ich hab mich natürlich so gut es geht über das Thema informiert und weiß das eine Eingewöhnungszeit normal ist und man sich anfangs nur von weichen Sachen ernähren soll allerdings ist
es egal was ich ess,meine Prothese "wackelt".beim essen.Ich war natürlich bereits beim ZA um die nacharbeiten zu lassen aber trotz Haftmittel hält sie einfach nicht..sie lockert immer.Normalerweise sauge ich die Prothese zusätlich an den Gaumen an(der das allerdings nicht "mag")aber beim Essen kapituliert das neue gebeiss.Mache ich irgendetwas falsch oder liegt es doch am Zahnersatz...könnt Ihr helfen?
Liebegreetz
Zahnfee
es egal was ich ess,meine Prothese "wackelt".beim essen.Ich war natürlich bereits beim ZA um die nacharbeiten zu lassen aber trotz Haftmittel hält sie einfach nicht..sie lockert immer.Normalerweise sauge ich die Prothese zusätlich an den Gaumen an(der das allerdings nicht "mag")aber beim Essen kapituliert das neue gebeiss.Mache ich irgendetwas falsch oder liegt es doch am Zahnersatz...könnt Ihr helfen?
Liebegreetz
Zahnfee
Hallo Zahnfee, eine Prothese bedarf immer einer gewissen Eingewöhnungszeit. Haftcreme möglichst in trockenem Zustand der Prothese auftragen. Und danach mit den Fingern an den Gaumen andrücken. Ev. probieren, ob es zu wenig Haftcreme ist. Allerdings wackelt eine gut angepasste Prothese kaum, und man sollte auch nicht viel Haftcreme gebrauchen müssen. Sollte das wackeln nicht innerhalb kurzer Zeitverschwinden, bitte wieder zum Zahnarzt gehen, da er dafür verantwortlich ist. Auch auf Zahnprothesen gibt es eine Garantie.
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Danke,Udo fpr Deine Antwort.Ich hab das jetzt ein paar Tage beobachtet und ausprobiert(war auch schon zum nachbearbeiten beim ZA).Leider löst sich die Prothese immer beim Kauen,so das ich nur breiiges zu mir nehmen kann oder Nahrung die sich mit dem Gaumen "quetschen"lässt.Mien Mann hat morgen eh einen Termin in der Praxis,dann geh ich nochmal mit.
Das Problem mit dem Gebiss hat meine Mutter auch ... der Zahnarzt hat schon x-mal versucht das Gebiss fest zu bekommen, aber leider ohne Erfolg ...
Jetzt am 24. kam der Hammer - Weihnachten war dahin - ein Schreiben vom Zahnarzt, dass Sie doch bitte 500 Euro bezahlen soll, für das "Nachbessern". Darf der dafür überhaupt Geld verlangen und wenn ja, zahlt sowas die Zahnzusatzversicherung? Die hat bei meiner Mutter auch einen Teil von den Kosten für das Gebiss übernommen. Wir sind echt ratlos und bei der Versicherung ist erst am 3. Januar wieder jemand da
Vielleicht kann ja jemand von Euch einen Tipp geben, meine Mutter ist ganz am Boden, weil sie die 500 Euro nicht hat und ich kann Sie ihr momentan auch nicht geben 
Jetzt am 24. kam der Hammer - Weihnachten war dahin - ein Schreiben vom Zahnarzt, dass Sie doch bitte 500 Euro bezahlen soll, für das "Nachbessern". Darf der dafür überhaupt Geld verlangen und wenn ja, zahlt sowas die Zahnzusatzversicherung? Die hat bei meiner Mutter auch einen Teil von den Kosten für das Gebiss übernommen. Wir sind echt ratlos und bei der Versicherung ist erst am 3. Januar wieder jemand da


[/quote]Jetzt am 24. kam der Hammer - Weihnachten war dahin - ein Schreiben vom Zahnarzt, dass Sie doch bitte 500 Euro bezahlen soll, für das "Nachbessern". Darf der dafür überhaupt Geld verlangen und wenn ja, zahlt sowas die Zahnzusatzversicherung? Die hat bei meiner Mutter auch einen Teil von den Kosten für das Gebiss übernommen.
Ich weiß ja nicht genau was Du mit "nachbessern meinst",ich hab meins nun aufpolstern lassen,es geht etwas besser aber ist immer noch nicht "bißfest".Ist echt grausam wenn man nur Weichzeug essen kann,da sehnt man sich nach ner einfach Scheibe Wurst mit Brot zurück:-(
Was das Aufpolstern angeht,das hat 44, Euro gekostet und unsere Zusatzversicherung hat das anstandslos übernommen.500 hört sich echt hoch an,sag mal weiß Euer ZA von der Versicherung?Sowas erzähl ihm ja nicht..Zahnärzte(die meisten jedenfalls)sind geldgierig.
Ich weiß ja nicht genau was Du mit "nachbessern meinst",ich hab meins nun aufpolstern lassen,es geht etwas besser aber ist immer noch nicht "bißfest".Ist echt grausam wenn man nur Weichzeug essen kann,da sehnt man sich nach ner einfach Scheibe Wurst mit Brot zurück:-(
Was das Aufpolstern angeht,das hat 44, Euro gekostet und unsere Zusatzversicherung hat das anstandslos übernommen.500 hört sich echt hoch an,sag mal weiß Euer ZA von der Versicherung?Sowas erzähl ihm ja nicht..Zahnärzte(die meisten jedenfalls)sind geldgierig.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.11.2012, 11:25
Oh Gott
eine Prothese darf nicht wackeln, geh zum Zahnarzt und dorhe ihm, dass Du zu einem Gutachter gehst. Das ist ja Horror....
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 30.04.2014, 15:59