die vorbilder im fernseh,alle sind lang und schlang wenn nicht sogar untergewichtig.schon unsere kleinen müssen sich anhören das ist schlag du bist dick. ich sage,dass schon kinder mit 11 jahren z.b.an magersucht leiden so sind sie nicht geboren,dort wurden sie hingetrieben.ich habe es selbst miterlebt,ein 10 jahre altes mädchen würde von ihrer mutter vor allen nur immer als dicke beweck deinen hintern und schlimmers runter gemacht.ess-gestört so wird kein mensch geboren,ganz deutlich statt draußen spielen sitzen die kleinen drinne und töten auf dem monitor compterspiele.keine bewegung macht die kleinen fett.dann werden sie getreten von den eltern in den schulen,mich wundert es nicht das soviel an dieser krankheit leiden,ich finde es nur bedauerlich.wenn jemand in diesem teufelskreislauf steckt. Alina
Das geht mir nicht aus dem Kopf, was sputnik geäußert hat. Aber sie hat RECHT!
Magersucht: ist nicht nur eine Selbstverletzung, ich würde es schon fast Selbstmord auf Raten nennen.
Ich musste das nur gerade aus meinen Kopf bekommen.
Weil da noch eine Frage ist:"warum werden Menschen unter Stress Ess-krank?"
Stress Ess-Krank wirkt sich bei jedem Menschen anders aus, es gibt Menschen die bei Stress nichts essen, so wie ich, es kann vorkommen daß ich dann mal 3 Tage garnichts esse, so wie im Februar, wenn es dann wieder alles "normal" ist, dann esse auch ich wieder normal. Dann gibt es noch den anderen Fall, die unter Stress richtig viel essen, beide Seiten sind nicht in Ordnung.
Zu Deiner Tochter möchte ich sagen, wie alt ist sie? 16 Jahre? Ist sie dünn, oder normal gewichtig? Denn in dem Alter, spielt die "Figur" eine ganz erhebliche Rolle, es gibt Mädchen die einfach von natur eine super tolle Figur haben, dann aber wiederrum auch Mädchen wo der Knochenbau, sprich die Becken zu weit sind, was dann evt. etwas breiter wirken kann. Nur daß verstehen die meisten nicht und meinen dann durch Abnahme daß sie genauso dünn werden, was aber nicht funktionieren kann, denn die Knochen kann man nicht ändern. Ich selber war bis zu meinem 15. Lebensjahr immer etwas stabiler, bei einer Körpergr. von 1,67 m wog ich meist 67 kilo, was für mich und in meinen Augen zuviel war, ich wollte auch richtig dünn sein, also habe ich fast garnichts mehr gegessen, am TAg manchmal nur 1 halbe Pampelmuse, die Butterbrote weggeschmissen, mittags dann gesagt daß ich kein Hunger habe, Magenschmerzen oder sonstiges. Dann merkte ich je dünner ich wurde, desto mehr Jungs´s interessieren sich für mich, bis ich bei 58 Kilo war. Da hat meine Mutter dann gesagt es reicht, entweder isst Du wieder richtig oder wir müssen zum Arzt. Ich bekam dann einen freund, und schwankte meist so bei 60 kilo rum. Bis ich geheiratet habe, da hatte ich auf einmal 90!!!kilo gewogen, na dann kam die Scheidung, und die ganzen Kilos wieder runter, bis auf 60 Kilo wobei ich da manchmal nach geholfen habe, wenn ich wußte ich will abend Party machen und hatte tagsüber was gegessen bin ich zum Kloh, denke brauche da nicht viel mehr zu schreiben. Während der Schwangerschaft habe ich gut gefuttert, und die Kilos müssen runtern, denn so fühle ich mich nicht wohl, noch 15 Kilo, dann habe ich wieder meine 60. Was ich damit sagen will daß gerade in der Pupertät daß Gewicht eine ganz große Rolle spielt, man sieht sich selber (obwohl man nicht zu dick ist) immer als dick an, selbst Lebensmittel die man vorher so gerne gegessen hat kotz.. einen dann richtig an. Und irgendwann wird es zu einer Sucht, es heißt ja nicht umsonst Magersucht, genau wie Fresssucht, es gibt beide SEiten.
Alina, ich weiß ich konnte Dir hiermit bestimmt nicht helfen, aber diese Störung ist wirklich die meist verbreitete, gerade bei Mädchen. Und wenn (wie Du auch schon geschrieben hast) die eigenen Eltern Ihre Kinder wegen Ihrem Gewicht runter machen, so treiben sie die Kindern regelrecht in die Sucht, daß ist unverantwortlich soetwas, man liebt seine Kinder so wie sie sind.
Selbst wenn man es im "Griff" hat, so bleibt daß Gewicht immer ein großes Problem. Gerade die Medien leben es einem vor. Ich bin froh darüber daß jetzt auch mal Teenies gezeigt werden die etwas mehr auf den Rippen haben, bzw. normal sind (eine Werbung im Fernseh von einem Lotion-Hersteller). Aber da heißt es dann sofort wieder: guck mal wie "dick" die sind!!
Ich finde es schrecklich dass die Jugend heutzutage mit sovielen falschen Vorbildern in Sachen Figur bombadiert wird.
War das als wir jung waren auch so? Ich könnte mich nicht erinnern.
Aber oft habe ich das Gefühl, dass schön langsam ein wenig Umdenken einsetzt. Die Werbekampagne von Dove in der sie normale Frauen und unter anderem auch ältere Frauen verwenden finde ich total toll - die Models die normalerweise in Kosmetikwerbung gezeigt werden brauchen diese ganzen Produkte doch ohnehin nicht
rio hat geschrieben:Wen Du alles kennst Ich war früher übrigens auch buchstäblich spindeldürr; mittlerweile kämpfe ich.
Die Zeit mit Twiggy war in den 60iger Jahren. Ich hatte das auch nur am Rande mitbekommen. In meinem damaligem Alter waren Mädchen noch nicht so sehr wichtig.
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Ich denke, dass es auch ein gesellschaftliches Problem ist. Die Erwartungshaltungen in der Gesellschaft an junge Frauen sind extrem hoch. Sie sollen Kinder bekommen, Karrieren machen und gut aussehen. Das alles wird relativ früh eingeimpft. Deshalb ist eine Ess-Störung im Grunde eine Zivilsationskrankheit.
Ich würde es nicht auf die Gesellschaft reduzieren. Oftmals stehen psychische Störungen dahinter, die ganz anderer Natur sind und nichts mit dem Schönheitswahn zu tun haben... Vielleicht kommt der Schönheitswahn erschwerend dazu, aber ich würde auf gar keinen Fall sagen, dass es eine Gesellschaftskrankheit ist.