Was zum Nachdenken
Moderator: Moderatoren
Was zum Nachdenken
Aus gegebenem Anlaß, die Umweltkatastrophe in NRW, Rheinlandpfalz, Belgien, tbc...
https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde ... 22986.html
https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde ... 22986.html
Re: Was zum Nachdenken
Ich glaube, so wie wir jetzt leben, nach dem Motto, immer weiter, immer breiter, das funktioniert nicht. Die Natur ist unerbitterlich logisch , sie straft nicht, und sie lobt nicht, sie reagiert einfach. Bei all der tollen Technik, sind und bleiben wir ein Teil der Natur.
Ohne eine funktionierende Umwelt überlebt der Mensch nicht. Das heißt aber auch, das wir uns nicht unbegrenzt erweitern können, und auch nicht unbegrenzt immer mehr werden dürfen.
Ohne eine funktionierende Umwelt überlebt der Mensch nicht. Das heißt aber auch, das wir uns nicht unbegrenzt erweitern können, und auch nicht unbegrenzt immer mehr werden dürfen.
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Re: Was zum Nachdenken
Man kann den Frauen und Männern der Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Polizei, Bundeswehr, und den unermüdlichen freiwilligen Helfern nur Danke sagen.
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Re: Was zum Nachdenken
Ja, so ähnlich sehe ich das auch.
"Das heißt aber auch, das wir uns nicht unbegrenzt erweitern können"
Das Problem ist nur, wie sagt man es dem Kind?
Vor ein paar Wochen war ich noch in Bad Münstereifel, da war die Welt dort noch in Ordnung, nun steht da kaum mehr ein Stein auf dem anderen.
Ich habe in der weiteren Bekanntschaft auch Betroffene, wenn auch nicht so dramatisch. Da ist nur der Keller vollgelaufen, der allerdings als Wohnraum genutzt wird oder zur Zeit wohl eher wurde.
"Das heißt aber auch, das wir uns nicht unbegrenzt erweitern können"
Das Problem ist nur, wie sagt man es dem Kind?
Vor ein paar Wochen war ich noch in Bad Münstereifel, da war die Welt dort noch in Ordnung, nun steht da kaum mehr ein Stein auf dem anderen.
Ich habe in der weiteren Bekanntschaft auch Betroffene, wenn auch nicht so dramatisch. Da ist nur der Keller vollgelaufen, der allerdings als Wohnraum genutzt wird oder zur Zeit wohl eher wurde.
Re: Was zum Nachdenken
Keller voll Wasser ist ja je nachdem auch schon Mist. Wäre das Regengebiet 100km höher runtergekommen, hätte es auch den Raum Neuss, Köln Düsseldorf treffen können. Vielleicht sogar noch meine Bekannten bei Geldern. Die hatten schon mal den Keller voll Wasser, bzw. so 50 cm hoch.
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Re: Was zum Nachdenken
Da muß ich Dich korrigieren, es hat Köln auch erwischt, ganze Straßenzüge standen unter Wasser, Stromausfall in einzelnen Stadtteilen und jede Menge Keller vollgelaufen, sogar weit ab vom Rhein, der sowieso nicht so hoch war.Köln
Es gab - natürlich - keine Einstürze von Häusern, dafür war der Seitendruck (Flutwellen) zu niedrig bzw. gar nicht vorhanden, aber der Regen, der von oben kam, reichte völlig aus, um o.a. zu bewirken.
Und es hat zwei Tote gegeben, jeweils im Keller, wobei bei dem einen noch nicht klar war, ob er sozusagen an einem Herzinfarkt ob des Wassers gestorben ist. Seitdem habe ich nichts mehr davon gelesen, weiß also nicht, ob das jetzt geklärt ist.
Re: Was zum Nachdenken
Oha, das wußte ich nicht. Aber Köln reicht ja auch ziemlich weit nach Süden.
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Re: Was zum Nachdenken
Das ist wirklich nicht einfach, Einerseits wohnt man gerne am Wasser, anderseits nimmt Wasser , gerade in beengten Tälern und hügeliger Gegend keine Rücksicht auf Häuser und Menschen. Und wie es aussieht, helfen wirklich nur sehr hohe Mauern, oder der Mensch muss bestimmte Gebiete meiden. Wenn man bedenkt, das der Wasserpegel teilweise von 50 cm auf über 8 Meter gestiegen ist, was für Mauern soll man da durch die Stadt ziehen ?
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Re: Was zum Nachdenken
Ich habe gestern einen Bericht gelesen, über Ahrweiler, da sagte jemand, wenn man den dortigen Hochwasserstand auf Köln umrechnen würde, käme man auf 17(!) Meter, die Hochwassersicherungen gehen bis, ich glaube, 11,30 Meter. Soviel zu den Mauern... Die müßten dann schon verdammt hoch sein...
Re: Was zum Nachdenken
Ich glaube, wenn der Rhein bei Köln auf 17 meter steigen würde,dann hätten wir aber wirklich die Sintflut ! Oder dann wäre sämtliches Eis an den Nord und Südkappen abgetaut.
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Re: Was zum Nachdenken
Ja, das wäre dann wohl Armageddon.
"Oder dann wäre sämtliches Eis an den Nord und Südkappen abgetaut." Gibt es da eigentlich schon Hochrechnungen zu?
"Oder dann wäre sämtliches Eis an den Nord und Südkappen abgetaut." Gibt es da eigentlich schon Hochrechnungen zu?
Re: Was zum Nachdenken
Bestimmt, aber frag mch nicht wo. Muss ich mal irgendwo suchen, Jetzt ist es zu spät .
Wenn man die Windows Taste und die Punkt Taste drückt, gibt es viele gute Smily`s. So auch ein müdes Smily. Aber das nimmt die Forumsoftware nicht an : Schade. ^_^ Nur die Symbolsmilys funktionieren (•_•) (❁´◡`❁)
Wenn man die Windows Taste und die Punkt Taste drückt, gibt es viele gute Smily`s. So auch ein müdes Smily. Aber das nimmt die Forumsoftware nicht an : Schade. ^_^ Nur die Symbolsmilys funktionieren (•_•) (❁´◡`❁)
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Re: Was zum Nachdenken
Hm, selbst dafür bin ich zu blöd 
Aber müde (dauermüde) bin ich auch. Bei Gelegenheit muß ich mal wieder ein Update einspielen. Es gibt neue Versionen...

Aber müde (dauermüde) bin ich auch. Bei Gelegenheit muß ich mal wieder ein Update einspielen. Es gibt neue Versionen...