Rechtliches?

Chorea Huntington, eine Nervenkrankheit (auch schon mal Corea Huntington). Für Betroffene und Angehörige

Moderator: Moderatoren

Antworten
Schnegge
Beiträge: 12
Registriert: 21.03.2007, 11:52
Wohnort: Hessen

Rechtliches?

Beitrag: # 13705Beitrag Schnegge »

Vielleicht ist es ungewöhnlich, aber ich mache mir große Gedanken ob ich nicht eine Berufsunfähigleitsversicherung und auch eine Lebensversicherung abschliessen sollte.

Solange ich noch keinen Test gemacht habe gäbe es doch auch keinen grund irgendetwas von CH zu erwähnen oder muß ich das?

Vielen Dank für Eure Antworten.


Udo
Moderator
Beiträge: 5450
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag: # 13710Beitrag Udo »

Hallo Schnegge, erst einmal willkommen hier !

Ich bin jetzt auch nicht so bewandert in rechtlichen Dingen, aber ich glaube schon, dass Du da etwas erwähnen müßtest, die Versicherungen haben sehr viel kleingedruckte Sachen in ihren Formularen. Zumindestens wärst Du wohl eine Risikoperson. Was im Falle eines nicht wünschenswerten Falles passiert, wenn Du nichts von der Chorea erwähnst, und Du sie bekommen würdest, kann ich Dir leider nicht sagen. Da können einem aber so einige Fallstricke gedreht werden, wenn man nicht aufpasst.

Grüß Dich :wink:

Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
rio
Beiträge: 4626
Registriert: 02.03.2004, 08:22

Beitrag: # 13714Beitrag rio »

da stand letztens irgendwo was in einer zeitung, daß jemand eine eventuelle krankheit nicht angegeben hatte, weil die nur durch einen gentest zu ermitteln ist, das ist aber (noch) noch nicht gesetzlich geregelt, ob man dazu verpflichtet werden kann.

allerdings mußt du glaube ich erkrankungen der eltern angeben.


ich würde da vielleicht mal einen anwalt zu befragen, wenn du einen kennen solltest zufällig.

das ist keine rechtsberatung, nur so ein geschwafel
Schnegge
Beiträge: 12
Registriert: 21.03.2007, 11:52
Wohnort: Hessen

Beitrag: # 13717Beitrag Schnegge »

Ich war immer der Ansicht das ich es erst angeben muß wenn ich den Test gemacht habe und er Positiv ausgefallen ist.

Habe mir schon einige Versicherungen rausgesucht und Gespräche geführt. eigentlich bin ich auch davon ausgegangen das man nach Krankheiten er Eltern fragt, hat man aber nicht. :wink:
rio
Beiträge: 4626
Registriert: 02.03.2004, 08:22

Beitrag: # 13721Beitrag rio »

bei den Gesprächen wird da auch nicht nachgefragt, weil die ja interessiert sind den vertrag zu bekommen. aber wenn es dann an dAS AUSFÜLLEN DES vertrages geht, ist Obacht angesagt...
Schnegge
Beiträge: 12
Registriert: 21.03.2007, 11:52
Wohnort: Hessen

Beitrag: # 13725Beitrag Schnegge »

Vielen dank für den Tipp.

Werd ich drauf achten :wink:
Antworten

Zurück zu „Chorea Huntington“