Hallo Rainer!
Ich verstehe schon, was Du meinst.
Es kann immer mal was passieren, und was dann? Ich denk auch ab und zu mal, um Himmels willen, wenn mir was passiert, dann ist Kaja ganz allein. Sie hatte mir mal gesagt, im noch gesundem Zustand, wenn ich mal sterben sollte, schreit sie ganz laut. Darum bemühe ich mich auch um eine einigermaßen gesunde Lebensweise, und fahre auch vorsichtig Auto. Es ist verrückt, aber ich bemühe mich, länger zu leben als Kaja. Das ist schon etwas unheimlich.
Du hast da auch ein wichtiges Thema angesprochen. Man macht sich doch große Sorgen, was passiert, wenn mir was passiert?. Und da vorzusorgen, ist eine gute Sache, und nimmt einem auch ein bißchen die Angst, wenn mal was sein sollte. Trotzdem darf ich da gar nicht drüber nachdenken. Nene, noch blieb ich hier.
Also, Du kannst Dir die Betreuung auch mit einem anderem Betreuer teilen, dies kann auch vor dem Betreuungsamt so geltend gemacht werden, und Du könntest dann mit dem Co-Betreuer auch festlegen, wer welche Verantwortung hat. Und was im Falle einer möglichen Abwesenheit, ich sag jetzt mal Krankenhausaufenthalt, von Dir passieren soll.
Bei Kaja hat ja Ihre Mutter die Betreuung. Da sie ja auch nicht immer hier ist, und manchmal im Urlaub fährt, hatte sie mir eine Vollmacht ausgestellt, so das ich quasy ab und zu der Co-Betreuer bin. Ich musste diesbezüglich aber äußerst selten mal eingreifen. Im Prinzip läuft auch alles im Falle Kaja ohne großes zutun von Betreuern. Es ist ja auch anders, wenn einer in der Klinik ist oder nicht. Dann ist meistens irgendwie schon alles geregelt.
Hier kannst Du Dir wichtiges übers Betreuungsrecht runterladen
http://www.bmj.bund.de/enid/72ec5cdca77 ... en_bh.html
Oder auch bestellen, das dauert aber etwas.
Rainer, ich hoffe, Du bist so gesund, und bleibst auch so gesund, das Manu noch viele Jahre Freude an Dir hat. Und Du an Ihr auch.
Udo